Willkommen bei
pawcode Development!
Hier verschmelzen innovative Technologie und technische Expertise zu außergewöhnlichen Lösungen.
Hier verschmelzen innovative Technologie und technische Expertise zu außergewöhnlichen Lösungen.
Es gibt tausende Apps und Webseiten, die viele Funktionen oder ein schlichtes Design bieten. Allerdings leidet dadurch oft die Benutzerfreundlichkeit. Deshalb ist es wichtig diese drei Prinzipien immer zu bedenken, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Der direkte Kontakt und regelmäßige Austausch mit Kunden ermöglicht es, deren individuellen Anforderungen und Wünsche optimal zu berücksichtigen und ein maßgeschneidertes Ergebnis zu liefern.
Die Performance einer Webseite spielt eine entscheidende Rolle für die Benutzerfreundlichkeit und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Deshalb ist es wichtig die Ladezeiten so weit wie möglich zu reduzieren.
Die Programmierung ist eine Kunst, die jeder erlernen kann. Deshalb ist es mir wichtig, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Ideen umzusetzen. Deshalb versuche ich in meinen Open Source Projekten den Code möglichst einfach zu gestalten.
Bereits in meiner Kindheit begann ich meine Leidenschaft für das Programmieren kleiner Roboter zu entdecken. Später, während meiner Schulzeit, konzentrierte ich mich auf die reine Softwareentwicklung. So konnte ich auch im Regionalwettbewerb Jugend Forscht im Bereich Informatik den zweiten Platz mit einer Simulations-Software zur Paketauslieferung erreichen.
Nach meinem Abitur begann ich mein Studium in Würzburg. Dort konnte ich meine praktische Erfahrung durch viel theoretisches Wissen ergänzen. Neben meiner Tätigkeit als Tutor für Java-Programmierung und Grundlagen der Programmierung, habe ich auch dort am ein oder anderen Projekt mitgewirkt.
Im Laufe der Zeit habe ich mich neben meinem Studium leidenschaftlich auf Webserver und die Entwicklung von Internetseiten spezialisiert. Nicht nur in meiner beruflichen Laufbahn habe ich eine Vielzahl von Projekten erfolgreich realisiert, von denen einige hier auf meiner Webseite unter Projekte aufgelistet sind, sondern ich arbeite auch aktiv an spannenden Projekten für die Universität.
Nachdem ich meine Tätigkeiten in der Lehre an die nächsten Studenten weitergegeben hatte, arbeitete ich stattdessen als Werksstudent bei snapADDY in Würzburg. Dort habe ich als Full-Stack Developer sowohl an der Benutzeroberfläche der App und des Webportals als auch an der serverseitigen Logik mitgewirkt.
Um etwas von meinem Wissen weiterzugeben, habe ich zusätzlich einen Blog gestartet. Dort schreibe ich über verschiedene Projekte oder andere spannende Experimente, die ich in meiner Freizeit aufsetze und austeste.
Ende März 2024 konnte ich erfolgreich meine Bachelorarbeit über Performence-Testing von Webseiten abschließen und erhielt daraufhin meinen Bachelor of Science in Informatik.
Nach dem Abschluss meines Studiums bin ich nun Vollzeit als Angular Developer bei snapADDY eingestiegen. Dadurch kann ich meine Kenntnisse in der modernen Webentwicklung weiter vertiefen, eigene Projekte umsetzen und den ein oder anderen Kollegen in der Entwicklung unterstützen.